Parfüm-Etikette am Arbeitsplatz: Dos und Don’ts

Parfums können immer das Sahnehäubchen sein, wenn es darum geht, uns zu präsentieren. Am Arbeitsplatz, an dem wir täglich viele Stunden verbringen, muss man sich jedoch Gedanken machen, um den richtigen Duft zu wählen oder sogar zu überlegen, ob man Parfums trägt oder nicht. Wem gefällt das „Parfüm-Täter“-Tag schließlich?
Ist Parfüm am Arbeitsplatz verboten?
Auf Regierungsebene ist das Tragen von Parfums am Arbeitsplatz nicht auf dem Papier verboten, aber in einigen Ländern gibt es Vorschriften, die Arbeitgeber dazu verpflichten, ihren Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu bieten.
europäische Union
Die EU hat einen Rahmen zum Schutz der Arbeitnehmer vor Risiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen, einschließlich Duftstoffen, bei der Arbeit geschaffen. Weitere Informationen finden Sie in dieser EU-Veröffentlichung: Strategischer Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027.
Vereinigte Staaten
Ebenso in den Vereinigten Staaten, die Arbeitssicherheit-und Gesundheitsbehörde (OSHA) hat Richtlinien für Arbeitgeber herausgegeben, um einen Arbeitsplatz frei von Duftstoffen zu schaffen, wenn ein Mitarbeiter eine Empfindlichkeit oder Allergie gegenüber einem bestimmten Duftstoff hat oder wenn dies die Fähigkeit des Mitarbeiters, sicher zu arbeiten, beeinträchtigt.
Kanada
Auch das Canadian Centre for Occupational Health and Safety ist besorgt über die Nebenwirkungen von Duftstoffen am Arbeitsplatz. Sie haben ihre eigenen Richtlinien a herausgegeben Geruchsfreie Richtlinie für den Arbeitsplatz, sollte dies erforderlich sein, um Beschwerden von Mitarbeitern zu lösen.
Australien
Hier sind auch weitere Informationen, die von der australischen Behörde veröffentlicht wurden: Parfums und Duftstoffe: auch Chemikalien!
Wie Sie sehen können, haben die meisten Länder ihre eigenen Behörden, die Regeln oder Ratschläge zu Düften am Arbeitsplatz veröffentlichen. Sie können prüfen, was die Behörde Ihres eigenen Landes dazu sagt.
Spielt Jobtyp/Branche eine Rolle?
Da es keine spezifischen Verbote für Parfüms am Arbeitsplatz gibt, hängt es meistens von den Unternehmensrichtlinien ab und die Toleranzgrenze für persönliche Düfte kann von den verschiedenen Jobtypen abweichen.
Gesundheitswesen / Gastronomie: Vermeiden Sie das Tragen von Parfums
Wenn Sie in einem Gesundheitsbereich wie einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder einer Klinik arbeiten, ist es am besten, Duftstoffe ganz zu vermeiden, da die Patienten möglicherweise Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Düften haben und ihr Genuss im Vordergrund steht. Höchstwahrscheinlich hat Ihr Arbeitgeber bereits eine parfümfreie Richtlinie eingeführt.
Wenn Sie in der Gastronomiebranche angestellt sind, könnte der Duft Ihres Parfüms den Geruch und Geschmack der Speisen, die Sie zubereiten, beeinträchtigen. Aus beruflicher Sicht sollten Sie das Tragen von Duftstoffen vermeiden.
Büro / Einzelhandel: Wählen Sie die richtigen Düfte
Für Büro- oder Einzelhandelsjobs sind die Parfümregeln flexibler. Neben der Berücksichtigung möglicher Allergien oder Vorlieben anderer Kollegen lohnt es sich, die Arbeit selbst zu berücksichtigen. Wenn Sie für ein Parfümunternehmen wie uns bei Beautinow arbeiten, haben Sie möglicherweise mehr Freiheit, sich auszudrücken.
Wenn Sie in einem Einzelhandelsgeschäft arbeiten, das durch Düfte eine bestimmte Atmosphäre erzeugt, empfiehlt es sich, etwas Kohärentes zu tragen und die Atmosphäre nicht zu ruinieren.
Outdoor-Jobs: Weniger strenge Parfümregeln
Berufe im Freien, wie im Landschafts- oder Bauwesen, sind angesichts der besseren Luftzirkulation tendenziell toleranter gegenüber persönlichen Düften. Das Tragen von zu aufdringlichen Parfüms kann jedoch immer noch eine unangenehme Ablenkung für die Menschen in Ihrer Umgebung sein. Wenn das bei Ihnen der Fall sein könnte, kann es nicht schaden, Ihre Kollegen zu fragen, was sie von dem halten, was Sie tragen.
Gemeinsame Parfüm-Etikette: Einige praktische Tipps
Egal in welcher Arbeitsumgebung Sie sich befinden, es ist immer wichtig, sich der „Kraft“ von Parfums auf Ihre Umgebung bewusst zu sein. Hier sind einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen sollen, die Grenze zwischen einem Parfüm-Enthusiasten und einem Parfüm-Sünder sowohl für Männer als auch für Frauen nicht zu überschreiten:
1. Verwenden Sie Parfüm sparsam und wenden Sie es strategisch an
Bei Parfums, die am Arbeitsplatz getragen werden, soll das Prinzip „Weniger ist mehr“ wahrgenommen und gut umgesetzt werden. Tragen Sie gerade genug auf, um genau wahrgenommen zu werden, aber nicht zu viel, damit es überwältigend ist. Tragen Sie Parfüm auf Ihre Pulspunkte auf, wie Ihre Handgelenke, Ihren Hals und hinter den Ohren. Vermeiden Sie es, Parfüm direkt auf Kleidung oder Haare zu sprühen, da dies schwieriger zu kontrollieren und zu übertrieben sein kann.
2. Wählen Sie einen dezenten Duft
Entscheiden Sie sich für einen leichteren, subtileren Duft, der weniger wahrscheinlich Reizungen hervorruft oder andere beleidigt. Vermeiden Sie starke, schwere Düfte oder solche, die zu süß oder moschusartig sein könnten. In diesem Sinne können weniger konzentrierte Düfte wie Eau de Toilette oder Eau de Cologne die kluge Wahl sein.
3. Parfüm nicht in der Öffentlichkeit auftragen und nie wieder auftragen
Tragen Sie Ihr Parfüm am besten zu Hause auf, bevor Sie zur Arbeit gehen. Das Auftragen im Büro kann ablenken und für Ihre Mitmenschen unangenehm sein. Außerdem sollten Sie erwägen, es nicht erneut aufzutragen, wenn der Geruch nach ein paar Stunden nachzulassen scheint. Es könnte einfach daran liegen, dass Sie sich an die Düfte gewöhnen, und wenn nicht, ist es immer noch die beste Vorgehensweise, es subtil zu halten.
4. Achte auf andere
Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Kollegen, die möglicherweise Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Düften haben. Wenn sich jemand über Ihr Parfüm beschwert, ist es möglicherweise am besten, weniger zu sprühen oder es nicht zur Arbeit zu tragen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar