
Matière Premiere Parfums
Matière Premiere Parfums FAQ
Diese außergewöhnliche Marke wurde 2019 von Aurelien Guichard, einem der angesehensten Parfümeure der Welt, lanciert. Er stammt aus Grasse und wurde schon früh mit der Schönheit seines Duftes vertraut gemacht. Seine Familie war für den Anbau von Blumen verantwortlich, die von großen Parfümeuren verwendet wurden. Aurelien wurde an der Givaudan-Schule ausgebildet, danach begann seine Karriere als Nase. Er wurde beruflich sowohl mit Mainstream-Marken wie Davidoff als auch mit Nischenmarken wie Bond No. 9 verbunden.
Alle Parfums von Matiere Premiere enthalten zwischen 85 und 92 % natürliche Inhaltsstoffe. Auch die Farbe wird nicht künstlich verändert und entwickelt sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise. Falcon Leather (Leder), Parisian Musc (Moschus), Neroli Oranger (Orangenblüte), Radical Rose (Rose), French Flower (Tuberose) und Crystal Saffron (Safran) sind einige der beliebtesten Düfte der Marke.
Mit seiner eigenen Marke wollte Guichard Parfüminhaltsstoffe in ihrer vollen Pracht einfangen und zelebrieren. Im Mittelpunkt seiner Kreationen steht meist die Steigerung der Wirkung eines natürlichen Duftstoffes mit vielen olfaktorischen Facetten. Aureliens Ziel ist es, die zentrale Zutat in ihrer schönsten texturierten Form zu präsentieren. Er sagt,
„Meine Formeln sind kurz. Ich möchte, dass Sie die natürliche Schönheit des Rohmaterials im Mittelpunkt meiner Parfums spüren. Unsere Mission steckt in unserem Namen – Matiere Premiere ist der französische Ausdruck für Rohmaterial.“
Seinen Traditionen treu bleibend baut Guichard seine eigenen Tuberosen und Rosen in der Region Grasse an. 2016 gründete er zusammen mit seiner Familie einen Rose Centifolia Bio-Hof. Ab sofort ist er der einzige Parfümeur der Welt, der seine eigene Rose Centifolia besitzt und produziert. Mit seinen eigenen Worten,
"Unsere eigene Rose anzubauen ist eine Möglichkeit, sich wieder mit der Essenz der Arbeit eines Parfümeurs zu verbinden: den Duft selbst zu kreieren, aber auch die Qualität und die Produktionsmethoden des Rohmaterials zu überwachen."