Ist Parfüm Halal oder Haram?

 

Parfums sind allgemein wegen ihres ästhetischen und nützlichen Wertes beliebt. Wenn Sie jedoch dem islamischen Glauben angehören, sind Sie sich möglicherweise nicht sicher, ob Sie Duftstoffe verwenden dürfen. Wir sind hier, um Ihre Zweifel auszuräumen.

Bevor wir uns mit der Frage befassen, ob Parfums halal oder haram sind, lassen Sie uns zuerst diese Begriffe verstehen. Während sich halal auf alles bezieht, was im Islam erlaubt ist, wird haram verwendet, um rechtswidrige Gegenstände und Praktiken zu kennzeichnen, wie sie von der Religion erachtet werden.

Sind Parfums im islamischen Glauben erlaubt?

Are perfumes permitted in the Islamic faith?

Düfte und Kosmetik gelten in der islamischen Gemeinschaft seit langem als Grundnahrungsmittel, da die Religion Wert auf Pflege und Sauberkeit legt. Der Prophet wiederholte, dass Reinigung eine wertvolle religiöse Praxis ist. Tatsächlich ist das Tragen von Parfüm eine Sunna des Propheten. Daher sind Parfüms für Muslime nicht gesperrt. Es gibt jedoch einige Dinge, die man in dieser Hinsicht beachten sollte.

Reine Parfümöle oder Attars sind im Islam uneingeschränkt erlaubt. Der Hauptgrund, warum moderne Designer- und Nischenparfums ein solches Dilemma darstellen, ist, dass sie dazu neigen, eine Kombination aus Duftölen und Alkoholträgern zu enthalten. Die Konzentration des Duftes bestimmt den Alkoholgehalt, der zwischen 20-80% variieren kann. Da der Konsum von Alkohol im Islam als haram gilt, fällt die Verwendung solcher Parfums in eine Grauzone.

Hier ist die gute Nachricht. Verschiedene Gelehrte haben wiederholt, dass der in Parfums verwendete Alkohol als "rein" gilt, weil er künstlich in einem Labor mit Hilfe eines chemischen Destillationsprozesses hergestellt wird. Das Trinken von Alkohol durchläuft normalerweise einen natürlichen Fermentationsprozess, der es zum Verzehr geeignet macht.

Parfümeriealkohol enthält denaturiertes Ethanol, Isopropylmyristat und Monopropylenglykol. Die Zusammensetzung erleichtert die schnelle Aufnahme des konzentrierten Duftöls und die Verdunstung des Alkohols. Daher kann der Alkohol der Parfümeure nicht zur Berauschung konsumiert werden, oral, topisch oder auf andere Weise. Sein einziger Zweck besteht darin, die Leistung kommerzieller Duftstoffe zu verbessern. Daher gelten Parfums als halal. Handdesinfektionsmittel und Reinigungsalkohol sind ebenfalls erlaubt, da sie einem medizinischen Zweck dienen.

Einige Gelehrte behaupten, dass es besser ist, Parfums mit einer höheren Alkoholkonzentration als 10-20% zu vermeiden, wenn Alternativen verfügbar sind. Duftöle und Parfums mit weniger als 5 % Alkoholgehalt können immer bedenkenlos verwendet werden.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.